perforieren

perforieren
per|fo|rie|ren 〈V. tr.; hatdurchlöchern, mit Löchern in gleichem Abstand u. gleicher Größe versehen [<lat. perforare „durchbohren, durchlöchern“]

* * *

per|fo|rie|ren <sw. V.> [lat. perforare, aus: per = durch u. forare = bohren]:
1. <hat> (Fachspr.)
a) [in gleichmäßigen Abständen] mit Löchern versehen, durchlöchern;
b) mit einer Perforation (1 b) versehen.
2. (Med.)
a) <ist/(auch:) hat> (bes. von Geschwüren) durchbrechen;
b) <hat> die Wand eines Organs o. Ä. durch Durchstoßen verletzen;
c) <hat> den Kopf eines abgestorbenen Kindes im Mutterleib zerstückeln.

* * *

per|fo|rie|ren <sw. V.> [lat. perforare, aus: per = durch u. forare = bohren]: 1. <hat> (Fachspr.) a) etw. [in gleichmäßigen Abständen] mit Löchern versehen, durchlöchern: Leder p.; Schuhe von Crenson! Klassisch mit perforierter Kappe (Don Gil 3, 1983, 5); b) mit einer ↑Perforation (1 b) versehen: einen Film auf beiden Seiten p.; perforierte Blätter. 2. (Med.) a) (bes. von Geschwüren) durchbrechen <ist/(auch:) hat>: das Ulkus war/(auch:) hatte perforiert; fünftausend für einen perforierten Blinddarm (M. Walser, Seelenarbeit 24); b) die Wand eines Organs o. Ä. durch Durchstoßen verletzen <hat>; c) den Kopf eines abgestorbenen Kindes im Mutterleib zerstückeln <hat>.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Perforieren — (lat.), durchbohren; durchlöchern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • perforieren — »gleichmäßig mit kleinen Löchern versehen, durchlöchern; durchbrechen«: Das Verb ist aus lat. per forare »durchlöchern, durchbohren« entlehnt, einer Bildung aus lat. per »durch« (vgl. ↑ per..., ↑ Per...) und lat. forare »bohren« (vgl. ↑ bohren).… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Perforieren — Als Perforation (auch Perforierung, vom lat. foramen = Loch) bezeichnet man eine Durchlochung von Hohlkörpern oder flachen Gegenständen. Regelmäßige Anordnung, Menge, Form und Größe der Löcher spielen besonders in der Technik eine Rolle.… …   Deutsch Wikipedia

  • perforieren — durchlochen, durchlöchern, lochen, mit Löchern versehen. * * * perforieren:1.⇨lochen–2.⇨durchbrechen(II) perforierendurchlöchern,durchbohren,lochen,mitLöchernversehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Perforieren, Perforiermaschine — Perforieren, Perforiermaschine, s. Lochen, Lochmaschine, Bd. 6, S. 178, und Schnitt …   Lexikon der gesamten Technik

  • perforieren — per|fo|rie|ren 〈V.〉 durchlöchern, mit Löchern in gleichem Abstand u. gleicher Größe versehen [Etym.: <lat. perforare »durchbohren«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • perforieren — per|fori̲e̲|ren: nach außen bzw. in eine Körperhöhle durchbrechen (von Geschwüren oder Abszessen, bes. an inneren Organen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • perforieren — per|fo|rie|ren <aus lat. perforare »durchbohren, durchlöchern«>: 1. bei einer Operation unbeabsichtigt die Wand eines Organs o. Ä. durchstoßen (Med.). 2. a) durchlöchern; b) eine Perforation (2 a) herstellen, lochen …   Das große Fremdwörterbuch

  • perforieren — per|fo|rie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Perforation — perforieren »gleichmäßig mit kleinen Löchern versehen, durchlöchern; durchbrechen«: Das Verb ist aus lat. per forare »durchlöchern, durchbohren« entlehnt, einer Bildung aus lat. per »durch« (vgl. ↑ per..., ↑ Per...) und lat. forare »bohren« (vgl …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”